«Was unsere Leute wirklich brauchen, sind gute Jobs.»
Diesen Satz höre ich immer wieder auf meinen Reisen in unsere Projektländer in Asien. Seit ich seit 2020 bei SAM global gestartet bin, begleitet mich dieser Gedanke – und er trifft mitten ins Herz. Ich weiss aus eigener Erfahrung, was das bedeutet: In meiner fast 14-jährigen Zeit in Kambodscha durfte ich selbst ein B4T-Projekt (Business for Transformation - Geschäft für Veränderung) - «eggscellent» - aufbauen. Dabei habe ich erlebt, wie eine gute und sinnvolle Arbeit die Leben von Menschen verändern kann. Jeder Mensch braucht eine Perspektive: ein Einkommen, eine Aufgabe, Hoffnung – egal wo auf der Welt.
Mit Fit 2 Work möchten wir genau da ansetzen. Unsere Strategie steht auf drei Säulen:
1. 🛠️ Skills Training – Menschen lernen ganz praktisch mit den Händen zu arbeiten, z. B. im Handwerk, in der Gastronomie oder Pflege.
2. 📚 Business Training – Sie erfahren, wie sie mit ihren Fähigkeiten auch ein Einkommen erzielen können – ob angestellt oder selbstständig.
3. 🤝 Business Support – Wer unternehmerisches Potenzial zeigt, erhält gezielte Unterstützung: Coaching, Begleitung und manchmal auch Startkapital.
Momentan laufen ganz unterschiedliche Projekte in mehreren asiatischen Ländern. Hier je ein Beispiel:
Skills Training in Nepal - Perspektiven schaffen, Hoffnung geben

In den abgelegenen Regionen Nepals fehlt es vielen jungen Menschen an Zugang zu Bildung und beruflichen Perspektiven. Armut und Perspektivenlosigkeit zwingen viele, das Land zu verlassen und unter prekären Bedingungen im Ausland zu arbeiten. Genau hier setzt unser ProEDUCATION Skills Training an. Wir ermöglichen in der Regel Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen, vereinzelt aber auch Erwachsenen, eine praktische Berufsausbildung. Dies in den Bereichen Elektrik, Gastgewerbe oder Management einer privaten Lodge. Damit erhalten sie die Chance, ein selbstbestimmtes Leben in ihrer Heimat zu führen und aktiv zur Entwicklung ihres Landes beizutragen. In Zusammenarbeit mit lokalen Kirchen vermitteln wir nicht nur berufliche Fähigkeiten, sondern auch Hoffnung und Wertschätzung.
Business Training im Himalaya

Durch ProEQUIP Himalaya unterstützen wir engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer dabei, ihren Glauben und ihre Werte mit Geschäftsdenken zu verbinden. In einem mehrteiligen Kurs entwickeln Kleinunternehmerinnen und -unternehmer aus dem Himalaya-Gebiet ihre eigenen Businesspläne – praxisnah, alltagstauglich und mit einem starken Fundament. In Zusammenarbeit mit COM Nepal führen Fachpersonen mit einem erprobten Schulungskonzept die Lektionen durch. So erhalten die Teilnehmenden konkrete Werkzeuge für den Aufbau oder die Weiterentwicklung ihres Geschäfts. Ziel ist ein stabiles Einkommen – und ein Leben mit Perspektive.
Business Support – mit Unternehmertum Perspektiven schaffen
Mit dem Ansatz Business for Transformation (B4T) fördert SAM global gezielt kleine, lokale Unternehmen, die nicht nur wirtschaftlich tragfähig sind, sondern auch soziale und geistliche Wirkung entfalten. Ein Beispiel dafür ist Cut & Fix in Kambodscha. Chey, der Gründer von Cut & Fix, bietet mit seinem Team aus vier Mitarbeitenden Reparatur- und Unterhaltsdienste für Haus und Garten in Siem Reap an. Mit ehrlicher Arbeit, handwerklichem Können und hoher Qualität erarbeiten sie sich ein stabiles und nachhaltiges Einkommen und das Vertrauen der Kundschaft – sei es bei alltäglichen Aufträgen oder besonderen Projekten wie dem Bau eines begehbaren Schmetterlingskäfigs für ein Café.

Mich persönlich hat dieser Weg stark geprägt. Ich durfte erleben, wie aus Hoffnungslosigkeit Mut wurde – und aus einer kleinen Idee ein eigenes Unternehmen entstand. Genau solche Geschichten möchten wir mit «Fit 2 Work» möglich machen.