
Fit 2 Work
BERUFLICHE PERSPEKTIVEN ERMÖGLICHENWorum geht es bei Fit 2 Work?
Als SAM global wollen wir Menschen mit dem, was wir haben, dienen und mithelfen, dass Gutes multipliziert werden kann (serve and multiply). Seit 1889 tun wir dies durch Entwicklungszusammenarbeit in Ländern mit einem niedrigen Entwicklungsindex. Auch diese entwickeln sich stetig, kleinere Unternehmen entstehen und bilden die hauptsächliche Einkommensquelle für die Menschen und Familien.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind in der Schweiz das Rückgrat der Wirtschaft und machen 99% der hiesigen Unternehmen aus. Es scheint selbstverständlich, dass wir uns durch Aus- und Weiterbildung das nötige Fachwissen aneignen können. Dies ist in unseren Einsatzländern meist nicht der Fall. Diese Lücke wollen wir als SAM global schliessen und mit sozialen Unternehmen neue Möglichkeiten schaffen. Was Menschen wirklich brauchen, sind gute Jobs. Mit Fit 2 Work setzen wir genau dort an: In unseren Projekten in Asien vermitteln wir praktische Fähigkeiten, wirtschaftliches Know-how und gezielte Unterstützung für angehende Unternehmerinnen und Unternehmer. So entstehen Perspektiven – für ein würdevolles, selbstbestimmtes Leben.

Das ProblemUngenügendes Einkommen
Ein Hauptproblem der Menschen - egal ob in Asien, Afrika oder der Schweiz - ist es, die täglichen Kosten zu decken. Essen, Bildung der Kinder, Gesundheit, usw. Dafür benötigen wir alle ein Einkommen. Einige Staaten unterstützen ihre Bürger/innen darin, andere weniger bis gar nicht.
Unser Lösungsansatz«Fit 2 Work» oder «Mit Bildung Leben verändern»
Skills Training
Wir fördern benachteiligte Menschen, eine marktrelevante Aus- oder Weiterbildung zu machen. Die Schweiz ist ja bekannt für ihr duales Bildungssystem – praktische Lehrausbildung kombiniert mit Theorie.
Business Training
Hat jemand eine Fertigkeit erworben, gibt es zwei Möglichkeiten, ein Einkommen zu verdienen:
- sich selbständig machen
- sich anstellen lassen
Für die Mehrheit der Menschen ist eine Anstellung die bessere Variante. Diejenigen, die eine Firma gründen und führen können, werden gezielt gefördert, damit Multiplikation durch Arbeitsplatzschaffung passiert.
Gezieltes Business Training für diese beiden Zielgruppen wird in Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen und im Rahmen eines Community-Programmes angeboten.
Business Support
Ein Ziel ist es, fähige Unternehmer/innen zu identifizieren und sie so zu fördern, dass ihr Unternehmen aufblüht, Mitarbeitende anstellen kann und auf diese Art einen nachhaltigen Beitrag in ihrem Umfeld bewirkt. Hier arbeitet SAM global u. a. mit empact, dem Schweizer Netzwerk für unternehmerische Entwicklungsarbeit, zusammen. Wir nennen diese Art von sinn- und zielgerichteten Unternehmen B4T.
Die Unternehmer/innen können in zwei Kategorien eingeteilt werden:
- Lokale Unternehmer/innen vor Ort
- Expats, die ausgesendet werden
Der Business Support richtet sich an diese zwei Gruppen.
Was macht SAM global konkret in diesem Bereich?
In den abgelegenen Regionen Nepals fehlt es vielen jungen Menschen an Zugang zu Bildung und beruflichen Perspektiven. Armut und Perspektivenlosigkeit zwingen viele, das Land zu verlassen und unter prekären Bedingungen im Ausland zu arbeiten. Genau hier setzt unser ProEDUCATION Skills Training an. Wir ermöglichen in der Regel Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen, vereinzelt aber auch Erwachsenen, eine praktische Berufsausbildung. Dies in den Bereichen Elektrik, Gastgewerbe oder Management einer privaten Lodge. Damit erhalten sie die Chance, ein selbstbestimmtes Leben in ihrer Heimat zu führen und aktiv zur Entwicklung ihres Landes beizutragen. In Zusammenarbeit mit lokalen Kirchen vermitteln wir nicht nur berufliche Fähigkeiten, sondern auch Hoffnung und Wertschätzung.
Durch ProEQUIP Himalaya unterstützen wir engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer dabei, ihren Glauben und ihre Werte mit Geschäftsdenken zu verbinden. In einem mehrteiligen Kurs entwickeln Kleinunternehmerinnen und -unternehmer aus dem Himalaya-Gebiet ihre eigenen Businesspläne – praxisnah, alltagstauglich und mit einem starken Fundament. In Zusammenarbeit mit COM Nepal führen Fachpersonen mit einem erprobten Schulungskonzept die Lektionen durch.* So erhalten die Teilnehmenden konkrete Werkzeuge für den Aufbau oder die Weiterentwicklung ihres Geschäfts. Ziel ist ein stabiles Einkommen – und ein Leben mit Perspektive.
Mit dem Ansatz Business for Transformation (B4T) fördert SAM global gezielt kleine, lokale Unternehmen, die nicht nur wirtschaftlich tragfähig sind, sondern auch soziale und geistliche Wirkung entfalten. Ein Beispiel dafür ist Cut & Fix in Kambodscha. Chey, der Gründer von Cut & Fix, bietet mit seinem Team aus vier Mitarbeitenden Reparatur- und Unterhaltsdienste für Haus und Garten in Siem Reap an. Mit ehrlicher Arbeit, handwerklichem Können und hoher Qualität erarbeiten sie sich ein stabiles und nachhaltiges Einkommen und das Vertrauen der Kundschaft.
Wir stärken lokale Unternehmen und schaffen Arbeitsplätze für junge Menschen in der Region: Im Rahmen unserer Fit 2 Work-Strategie fördern wir in Kambodscha junge Unternehmen, die nicht nur wirtschaftlich Fuss fassen wollen, sondern auch gesellschaftlich etwas bewegen. Durch Coaching, Mentoring und gezielte finanzielle Starthilfe unterstützen wir diese Unternehmerinnen und Unternehmer dabei, ihre Geschäftsideen umzusetzen. Einen Teil dieser Starthilfe zahlen die Unternehmen später zurück – so können wir dieses Geld wieder für neue Start-ups einsetzen und weitere mutige Geschäftsideen fördern.
*Das Seminar wird von COM Nepal durchgeführt, unterstützt und entwickelt von der Christlichen Ostmission (COM) und Swiss Create AG.
Beispiel: eggscellent

Viele Menschen können aus verschiedenen Gründen nicht selber eine eigene Unternehmung gründen. Sie fühlen sich wohler in einem fairen Anstellungsverhältnis. Deshalb setzen wir bei diesem Ansatz auf Arbeitsplatzschaffung. Ein Beispiel:
Nach einer Marktanalyse wurde eggscellent in Kambodscha gegründet und dann über mehrere Jahre aufgebaut. Die Idee: Durch Arbeitsplätze nachhaltige Veränderung bringen. eggscellent ist eine Eierfarm mit glücklichen Hühnern und zufriedenen Mitarbeitenden an drei verschiedenen Standorten. Innerhalb von acht Jahren durfte das B4T, eggscellent, von drei auf 18 Angestellte wachsen. Heute wird eggscellent von Sreyneang, einer jungen Einheimischen, geführt und verkauft jährlich weit mehr als eine Million Eier an Hotels, Restaurants und Supermärkte. Von der Schweiz aus agiert der Gründer, David Keller, bei SAM global als Berater für eggscellent und hilft so mit, dass das lokale Leitungsteam den Überblick bewahrt. Durch die Anstellung und das Einkommen haben Menschen Würde erhalten und wurden so befähigt, in ihrem eigenen Umfeld andere Personen zu unterstützen. Ein weiterer Vorteil eines fairen B4T: Alle Kinder der Mitarbeitenden können zur Schule gehen. Die durch christliche Werte geprägte Unternehmenskultur ermöglicht es den Mitarbeitenden, ihren Horizont nicht nur beruflich, sondern auch in Bezug auf den christlichen Glauben zu erweitern. Auf diese Weise konnten Leben vieler Menschen positiv geprägt werden.
B4T steht für Business for Transformation. B4Ts sind eigenständige Firmen, typischerweise KMUs, mit gelebten christlichen Werten. Durch ihr Bestehen und Wirtschaften bewirken sie in ihrem Umfeld eine positive Veränderung. Im Einsatzland führt eine einheimische Person das Unternehmen selbständig oder zusammen mit einem entsandten Unternehmer oder einer entsandten Unternehmerin. Diese werden durch unser B4T-Netzwerk, empact oder durch SAM global Mitarbeitende gecoacht, begleitet und mit Rat, Tat und Gebet unterstützt. Investoren und Investorinnen haben die Möglichkeit, sich beim Auf- oder Ausbau finanziell zu beteiligen.
B4T-projekte
Bestimmt wird schon bald Eines folgen.
Unsere Vision unddie zahlreichen Möglichkeiten

Mit neu gegründeten Unternehmen und unternehmerischen Erfahrungen aus erster Hand sagen wir Armut, Arbeitslosigkeit und Menschenhandel den Kampf an. Durch die soziale Dimension von B4T schenken wir Perspektive, Hoffnung und die Kompetenz für nachhaltiges und zukunftsorientiertes Denken und Handeln. Mit der Gründung von sozialen Unternehmen können Menschen aufblühen, aus der Armut herausfinden, ihre Familien versorgen, die Erfahrung weitergeben und sich für Schwächere in ihrem Umfeld einsetzen. Wenn die Mitarbeitenden anfangen, andere so zu behandeln, wie sie selber behandelt werden möchten, dann zeigt sich Gottes Liebe ganz praktisch.
Leider gibt es noch zu wenig unternehmerische Entwicklungszusammenarbeit. Dabei wären soziale Unternehmen, welche faire Löhne für lokale Mitarbeitende erwirtschaften, sehr nachhaltig.
Offene B4T Stellen
Finde den passenden Einsatz. Wir haben für alle etwas Spannendes.
Werde Teil von unseremBusiness Netzwerk
Mit Unternehmern und Unternehmerinnen sind wir daran, ein Netzwerk mit Personen aufzubauen, die visionär denken, beraten, Zeit oder Geld investieren, ihre Erfahrung teilen und beten. Ihr Fachwissen soll sich durch die Menschen vor Ort multiplizieren. Wir sind in der Anfangsphase dieses Bereichs und freuen uns über deine Kontaktnahme, deine Ideen und Visionen.
Du hast verschiedene Möglichkeiten, wie du Teil des B4T-Netzwerks werden kannst:
- Dein Know-how in einem Entwicklungsland anwenden und gegenseitig voneinander lernen
- Job kreieren und lokale Mitarbeitende befähigen
- Gottes Unternehmergeist erkunden und umsetzen
- Lokalen Mitarbeitenden aus der Armut helfen und sie ausbilden, sodass sie ihre Familien versorgen können
- Business-Erfahrungen im Ausland sammeln
- Ein christliches Vorbild für Unternehmer und Unternehmerinnen sein
- Eine Market Research durchführen und von der Idee eines Start-ups bis zur Etablierungsphase begleiten
- Einen Unternehmer oder eine Unternehmerin coachen
- Das Business einer lokalen Unternehmerin oder eines lokalen Unternehmers aufs nächste Level bringen
- Einheimische vor Ort schulen
- ... erlebst du, wie dein Geld für Gott arbeitet.
- ... entstehen faire Arbeitsplätze auch für benachteiligte Personen.
- ... können lokale Mitarbeitende selbständig werden, an Selbstvertrauen gewinnen und Würde erhalten.
- ... siehst du, wie dein gespendetes Geld immer und immer wieder recycliert wird und nicht bloss eine einmalige Spende ist.
- Dass sich Personen für B4T berufen lassen
- Dass Jüngerschaft unter den Mitarbeitenden gelebt wird
- Für Integrität und einen guten Umgang mit Geschäftspartnern und Geld
- Dass der Heilige Geist in allen Geschäftsbeziehungen wirkt und für die verschiedenen Stakeholder spürbar ist
Business for Transformation
UNTERSTÜTZEN und Leben verändern!
kontaktformular
DAVID KELLER Freut sich
auf deine nachricht
David Keller


