Hilfe zur Selbsthilfe. «eggscellent» ist eine Eierfarm mit glücklichen Hühnern und zufriedenen Mitarbeitenden an drei verschiedenen Standorten. Die Eier von höchster Qualität und Frische werden direkt in Hotels, Restaurants und Supermärkten verkauft und so werden Arbeitsplätze geschaffen.
Jetzt spendenJetzt mitarbeitenEin heutiger SAM global-Mitarbeiter, David Keller, hat eggscellent vor rund 10 Jahren gegründet und geführt. Heute betreut er die Farm, die nun von lokalen Leitern weitergeführt wird, von der Homebase in Winterthur aus. Die 18 kambodschanischen Mitarbeitenden führen die Farm und die Verteilzentralen selbständig. Die Covid-Pandemie stellt uns vor neue Herausforderungen. So haben wir ein Hilfsprojekt gestartet: «Egg Donation Programme», wo wir unsere Eier, die normalerweise in den 5-Sterne Hotels gegessen werden, in Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden und Hilfsorganisationen an Notleidende kostenlos verteilen.
Nach einer Marktanalyse wurde eggscellent gegründet und dann langsam aufgebaut. Die Idee: Durch Arbeitsplätze nachhaltige Veränderung bringen. Als Partner ist es für SAM global auch interessant, weitere Erfahrungen zu sammeln, um herauszufinden, wie Entwicklungszusammenarbeit und Business sich ergänzen können: B4T (Business for Transformation) ist der Gedanke dahinter.
Dem Team der eggscellent-Farm ist es wichtig, dass sie im respektvollen Umgang mit der Natur, Tieren und Menschen arbeiten und so einen kleinen Beitrag leisten können.
In diesem Gebiet der Welt werden Eier praktisch ausschliesslich in riesigen Batteriehaltungs-Farmen produziert. Wir sind damit nicht einverstanden, denn diese Art ist in der Schweiz seit Jahrzehnten verboten und wir glauben, dass auch Hühner Teil der Schöpfung sind. Besondere Vorsicht ist in Südostasien jedoch geboten wegen der Vogelgrippe und weiteren Krankheiten, die jedes Jahr Menschenleben kosten. So leben die Hühner in grosszügigen offenen Ställen. Im Spreu können sie spielen und sich frei bewegen und bekommen ausgewählte Nahrung.
Wir sind überzeugt, dass glückliche, fair behandelte Hühner auch bessere Eier legen. Das Team von eggscellent kontrolliert den ganzen Weg der eggscellent-Eier – vom Stall bis in die Küche der besten Adressen Kambodschas. Wir sind sehr dankbar, dass das Feedback der Kunden und Köche diese Anstrengungen immer wieder bestätigen.
Der Grund, weshalb eggscellent gegründet wurde und weshalb wir als SAM global uns auch dafür einsetzen, dass diese Farm weiterbestehen kann ist, dass wir die nachhaltigen Jobs für Kambodschaner/innen erhalten und ausbauen wollen. Viele der Arbeiten bei eggscellent benötigen keine explizite Schulbildung und so können wir auch Menschen, die sonst nicht die besten Perspektiven hätten, Hoffnung schenken.
Für SAM global ist es sehr wichtig, dass Menschen für die Arbeit und die Mitarbeitenden beten. Es gibt regionale Gebetsgruppen, denen du dich gerne anschliessen kannst.
Danke, dass du mit uns die Vision teilst, mit Bildung Leben zu verändern!
SAM global sieht in der Nähe ihrer Mitarbeitenden zur lokalen Bevölkerung eine grosse Stärke. Dies ist eine Lebens- und Arbeitsweise, welche von der lokalen Bevölkerung sehr geschätzt wird und ein vertieftes gegenseitiges Lernen ermöglicht. Dieses Lernen erstreckt sich auf alle Lebensbereiche. So teilt man neben Fachwissen und Know-how auch den Alltag und den Glauben miteinander.
Auch für Unité, den Schweizerischen Verband für personelle Entwicklungszusammenarbeit, bleiben Personaleinsätze zeitgemäss und ein Mehrwert: «Die durch Austausch und Transfer geprägten Einsätze in der Personellen EZA beinhalten eine menschliche (interpersonelle) Dimension. Wichtig dabei sind der Basisbezug (Mikro- und Meso-Niveau) sowohl in der Arbeit wie im täglichen Leben, das exemplarische, emanzipatorisch-partizipative Lernen sowie ein effizienter und wirksamer Mitteleinsatz.»
Ja, ein Besuch vor Ort ist teilweise möglich. Immer wieder finden in den Ländern Projektreisen statt, auf die wir dich gerne mitnehmen. Falls du individuell reisen möchtest, lässt sich auch das häufig organisieren. Melde dich bei uns!
Das ist abhängig von der Dauer, dem Einsatzland und der konkreten Aufgabe. Für einen Kurzeinsatz beispielsweise muss man mindestens 18 Jahre alt sein, ein abgeschlossenes Studium, Matura oder Berufsausbildung haben und bereit sein, die Landessprache zu lernen. Für einen Langzeiteinsatz sind je nach Aufgabe ein bestimmtes Ausbildungsniveau und/oder eine theologische Ausbildung sowie je nach Stelle weitere Kompetenzen benötigt.
Bei allen Einsätzen ist es wichtig, bereit zu sein, sich im Team einzuordnen, anderen Kulturen mit Offenheit und Respekt zu begegnen, die Regeln vor Ort einzuhalten und unter einfachen Bedingungen zu leben. Zudem gehören der Aufbau eines Trägerkreises (oder die Selbstfinanzierung bei Einsätzen bis zu sechs Monaten) und die Identifikation mit den christlichen Werten von SAM global zu den Voraussetzungen. Mehr Informationen findest du auf den jeweiligen Stelleninseraten.
Bei Fragen kannst du dich gerne jederzeit bei uns melden: engagement@sam-global.org