Lighthouse ermöglicht Schüler/innen aus ländlichen Gebieten, in der Stadt zu wohnen und eine gute Privatschule zu besuchen. Lighthouse ist damit ein Ort, wo Hoffnung möglich wird; ein Ort, an welchem kambodschanische Jugendliche Ziele und Träume für ihre Zukunft entwickeln können und in diversen Bereichen spezifisch gefördert werden.
Jetzt spendenJetzt mitarbeitenIn ländlichen Gebieten gibt es meistens keine Oberstufe. Lighthouse ermöglicht Schüler/innen aus ländlichen Gebieten in der Stadt zu wohnen und eine gute Privatschule zu besuchen. Lighthouse ist damit ein Ort, wo Hoffnung möglich wird; ein Ort, an welchem kambodschanische Jugendliche Ziele und Träume für ihre Zukunft entwickeln können und in diversen Bereichen spezifisch gefördert werden. In einer gemeinschaftlichen Wohnstruktur bietet Lighthouse ein sicheres Umfeld, in dem sich Schüler/innen und Studierende gegenseitig in ihrer Ausbildung und Persönlichkeitsentwicklung unterstützen. Durch das Leben in der Gemeinschaft lernen sie, Verantwortung zu übernehmen und in den Lebenskompetenzen zu wachsen. Die Jugendlichen sollen ihre Ziele verfolgen, ohne abgelenkt zu werden oder sich schlechte Gewohnheiten anzueignen.
Das Projekt Lighthouse Battambang besteht aus vier Bereichen:
«Lighthouse Living» unterstützt junge Kambodschanerinnen und Kambodschaner vom Land, die sich eine solide Ausbildung nicht leisten können. Ihnen wird ein Studium an einer vertrauenswürdigen Privatschule und eine sichere Unterkunft geboten, wo sie gemeinsam mit anderen Jugendlichen leben und betreut werden. Eine gut organisierte Tagesstruktur hilft ihnen dabei, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen, sinnvoll mit ihrer Freizeitumzugehen und Sozialkompetenzen zu entwickeln. Wenn nötig wird ihnen Nachhilfeunterricht angeboten. So erhalten die Jugendlichen eine gute Lebensgrundlage, um mehr aus ihrer Zukunft zu machen.
«Lighthouse Learning» bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und verschiedene Weiterbildungskurse an, wodurch sie bessere Zukunftschancen erhalten und vermieden werden kann, dass sie auf die schiefe Bahn geraten. Von Montag bis Freitag werden in einem Gemeinschaftszentrum täglich Nachhilfekurse sowie Computerkurse und Musikunterricht angeboten. Daneben gibt es Sport- und Freizeitangebote, Näh- und Bastelkurse, Bibelkurse und einen wöchentlichen Jugendgottesdienst. Mit seinem vielfältigen Angebot hat Lighthouse Learning eine positive Ausstrahlung in die ganze Nachbarschaft.
Für dieses Projekt arbeitet SAM global mit der Partnerorganisationen BrightStart zusammen, die Lehrpersonen für verschiedene Kurse zur Verfügung stellt.
Um arme Familien aus ländlichen Regionen zu unterstützen, wurde das Projekt «Lighthouse Serving» gestartet: Bei ärmeren Bauern werden 1–3 Kühe eingestellt. Diese Bauern werden ganzheitlich betreut und gefördert – sie lernen, artgerecht mit den Tieren umzugehen, Kälber zu züchten und richtig zu wirtschaften, um so gute Erträge zu erzielen. Dadurch können die Bauern ihr eigenes Einkommen generieren und wichtige Schritte aus der Armut und in die Unabhängigkeit und Selbständigkeit machen.
Dieser Bereich wurde im 2018 initiiert, um motivierten und ehrgeizigen Lighthouse Living Absolventinnen und Absolventen zu ermöglichen, dass sie an einer renommierten Universität studieren können. Parallel dazu können sie in der Berufswelt durch vermittelte Praktika erst Erfahrungen sammeln. Durch individuelle Förderung und Begleitung dieser Studierenden wird ihre persönliche Entwicklung gefördert und optimale Grundlagen gelegt, dass diese junge Menschen zu aktiven und verantwortungsbewussten Mitgliedern und Leitenden der kambodschanischen Gesellschaft heranwachsen dürfen.
In Pursat wurde im 2018 ein weiteres «Lighthouse Living» eröffnet, welches analog zu Lighthouse Battambang jungen Kambodschanerinnen und Kambodschanern aus der Umgebung von Pursat einen sicheren Lebensraum bietet sowie diverse ausserschulische Kurse und Programme zur Förderung der schulischen wie auch der sozialen Kompetenzen.
Webseite von Lighthouse Battambang
Facebook-Seite von Lighthouse Battambang
Für SAM global ist es sehr wichtig, dass Menschen für die Arbeit und die Mitarbeitenden beten. Es gibt regionale Gebetsgruppen, denen du dich gerne anschliessen kannst.
Danke, dass du mit uns die Vision teilst, mit Bildung Leben zu verändern!
SAM global sieht in der Nähe ihrer Mitarbeitenden zur lokalen Bevölkerung eine grosse Stärke. Dies ist eine Lebens- und Arbeitsweise, welche von der lokalen Bevölkerung sehr geschätzt wird und ein vertieftes gegenseitiges Lernen ermöglicht. Dieses Lernen erstreckt sich auf alle Lebensbereiche. So teilt man neben Fachwissen und Know-how auch den Alltag und den Glauben miteinander.
Auch für Unité, den Schweizerischen Verband für personelle Entwicklungszusammenarbeit, bleiben Personaleinsätze zeitgemäss und ein Mehrwert: «Die durch Austausch und Transfer geprägten Einsätze in der Personellen EZA beinhalten eine menschliche (interpersonelle) Dimension. Wichtig dabei sind der Basisbezug (Mikro- und Meso-Niveau) sowohl in der Arbeit wie im täglichen Leben, das exemplarische, emanzipatorisch-partizipative Lernen sowie ein effizienter und wirksamer Mitteleinsatz.»
Ja, ein Besuch vor Ort ist teilweise möglich. Immer wieder finden in den Ländern Projektreisen statt, auf die wir dich gerne mitnehmen. Falls du individuell reisen möchtest, lässt sich auch das häufig organisieren. Melde dich bei uns!
Das ist abhängig von der Dauer, dem Einsatzland und der konkreten Aufgabe. Für einen Kurzeinsatz beispielsweise muss man mindestens 18 Jahre alt sein, ein abgeschlossenes Studium, Matura oder Berufsausbildung haben und bereit sein, die Landessprache zu lernen. Für einen Langzeiteinsatz sind je nach Aufgabe ein bestimmtes Ausbildungsniveau und/oder eine theologische Ausbildung sowie je nach Stelle weitere Kompetenzen benötigt.
Bei allen Einsätzen ist es wichtig, bereit zu sein, sich im Team einzuordnen, anderen Kulturen mit Offenheit und Respekt zu begegnen, die Regeln vor Ort einzuhalten und unter einfachen Bedingungen zu leben. Zudem gehören der Aufbau eines Trägerkreises (oder die Selbstfinanzierung bei Einsätzen bis zu sechs Monaten) und die Identifikation mit den christlichen Werten von SAM global zu den Voraussetzungen. Mehr Informationen findest du auf den jeweiligen Stelleninseraten.
Bei Fragen kannst du dich gerne jederzeit bei uns melden: engagement@sam-global.org