
ActionVIVRE Süd
Erfülltes Leben für Peul
Fouta DjallonActionVIVRE Süd
Durch Bildung tragen wir dazu bei, dass Menschen Hoffnung fassen, der Armut entkommen können, über eine gesunde Identität verfügen und in ganzheitlich versöhnten Beziehungen zu ihren Mitmenschen und zu Gott leben. Wir haben eine Bauhandwerkerschule, ein Studienzentrum für Jugendliche und sind am Bauen einer Primarschule.
Jetzt spendenJetzt mitarbeiten

ActionVIVRE Süd
AUSGANGSLAGE
Guinea ist eines der ärmsten Länder der Welt – einer der Hauptgründe dafür ist mangelnde Bildung. Zahlreiche Jugendliche und Erwachsene können nicht lesen und schreiben und besonders Mädchen werden oft gar nicht eingeschult oder früh aus der Schule genommen. Für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es kaum Arbeitsmöglichkeiten, wodurch sie praktisch keine Perspektive für die Zukunft in Guinea haben. Viele junge Peul – die muslimische Hauptvolksgruppe im Action VIVRE Gebiet – träumen darum von einer besseren Zukunft und setzen alles daran, nach Europa zu fliehen. Weitere Probleme sind die schlechte medizinische Versorgung, unterentwickeltes Strom-, Wasser- und Strassennetz, welche die wirtschaftliche Entwicklung bremsen.
ActionVIVRE Südprojektbeschrieb*
Bauhandwerkerschule
Nur wenige junge Frauen und Männer in Guinea haben eine gute Berufsausbildung abgeschlossen – und gleichzeitig fehlt es an guten Handwerkern. Auch für Menschen mit einem Universitätsabschluss ist es schwierig Arbeit zu finden. Wir bieten jungen Erwachsenen deshalb eine Lehre als Schreiner oder Maurer an, bei der das Vermitteln von Werten wie Fleiss, Ehrlichkeit und gegenseitigem Respekt genauso Bestandteil des Unterrichts sind, wie das Einschlagen von Nägeln und Anrühren von Zement. Zudem möchten wir unseren Lehrlingen vorleben, dass Gott sie liebt. Drei ehemalige Lehrlinge haben, nachdem sie einige Jahre als Vorarbeiter gearbeitet haben, inzwischen die Leitung übernommen.
*Projekt von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA mitfinanziert.
News
Offene StellenGesuchte mithilfe
Lehrperson Kindergarten oder Primarstufe
BewerbenLehrperson Kindergarten oder Primarstufe
Lehrperson Kindergarten oder Primarstufe
BewerbenLehrperson Kindergarten oder Primarstufe
Lernhelfer/in Primarstufe
BewerbenLernhelfer/in Primarstufe
Interkulturelle/r Trainer/in
BewerbenInterkulturelle/r Trainer/in
Handwerker/in für Entwicklungsprojekte
BewerbenHandwerker/in für Entwicklungsprojekte
Lehrperson Kindergarten oder Primarstufe
BewerbenLehrperson Kindergarten oder Primarstufe
Lehrperson Kindergarten oder Primarstufe
BewerbenLehrperson Kindergarten oder Primarstufe
Lernhelfer/in Primarstufe
BewerbenLernhelfer/in Primarstufe
Interkulturelle/r Trainer/in
BewerbenInterkulturelle/r Trainer/in
Handwerker/in für Entwicklungsprojekte
BewerbenHandwerker/in für Entwicklungsprojekte
Häufig gestellte Fragen
Kann ich problemlos in ein fremdes Land einreisen?
Du musst die länderspezifischen Einreisebestimmungen beachten, beispielsweise bezüglich Impfungen, allfälliger Gesundheits-Checks und Aufenthaltsdauer. Diese ändern von Zeit zu Zeit, aufgrund der aktuellen Covid-Situation auch mal sehr kurzfristig. Bei Fragen darfst du dich gerne melden.
Wie kann ich mich in der Schweiz engagieren, abgesehen vom Spenden?
Für SAM global ist es sehr wichtig, dass Menschen für die Arbeit und die Mitarbeitenden beten. Es gibt regionale Gebetsgruppen, denen du dich gerne anschliessen kannst.
- Du organisierst gerne? Warum nicht einen Sponsorenlauf für ein Projekt auf die Beine stellen, einen Bazar organisieren, ein Sponsorenessen aufgleisen, bei einem Adventsmarkt mitmachen oder sich eine sonstige Spendenaktion ausdenken?
- Du hast Menschen in deinem Umfeld, die für eine der offenen Stellen von SAM global in Frage kommen? Mache Werbung für einen Einsatz mit SAM global!
- Warst du mit SAM global im Einsatz oder auf einer Projektreise? Mache einen Foto-Abend und erzähle von deinen Erlebnissen!
- Du möchtest auf strategischer Ebene mitwirken? Werde Teil unserer Projektträgerkreise und Supportgruppen und/oder werde Mitglied bei unserem Verein!
- Du bist in einer Kirchgemeinde aktiv? Mache einen Infoabend zu einem Projekt oder lade unsere Heimataufenthalter für einen Vortrag oder eine Predigt ein! Auch Programme mit Kindern oder Jugendlichen gestalten wir gerne.
- Du bist mehr der praktische Typ? Immer wieder suchen wir Freiwillige, die uns für die Versände ein paar Stunden ihrer Zeit schenken.
- Du kennst Stiftungen, welche ein Engagement im Ausland unterstützen? Hilf uns, Kontakte herzustellen!
Danke, dass du mit uns die Vision teilst, mit Bildung Leben zu verändern!
Warum schickt SAM global europäische Fachleute in die Einsatzländer? Ist das überhaupt noch zeitgemäss?
SAM global sieht in der Nähe ihrer Mitarbeitenden zur lokalen Bevölkerung eine grosse Stärke. Dies ist eine Lebens- und Arbeitsweise, welche von der lokalen Bevölkerung sehr geschätzt wird und ein vertieftes gegenseitiges Lernen ermöglicht. Dieses Lernen erstreckt sich auf alle Lebensbereiche. So teilt man neben Fachwissen und Know-how auch den Alltag und den Glauben miteinander.
Auch für Unité, den Schweizerischen Verband für personelle Entwicklungszusammenarbeit, bleiben Personaleinsätze zeitgemäss und ein Mehrwert: «Die durch Austausch und Transfer geprägten Einsätze in der Personellen EZA beinhalten eine menschliche (interpersonelle) Dimension. Wichtig dabei sind der Basisbezug (Mikro- und Meso-Niveau) sowohl in der Arbeit wie im täglichen Leben, das exemplarische, emanzipatorisch-partizipative Lernen sowie ein effizienter und wirksamer Mitteleinsatz.»
Kann ich vor Ort erleben, was mit meinen Spenden passiert?
Ja, ein Besuch vor Ort ist teilweise möglich. Immer wieder finden in den Ländern Projektreisen statt, auf die wir dich gerne mitnehmen. Falls du individuell reisen möchtest, lässt sich auch das häufig organisieren. Melde dich bei uns!
KONTAKTIERE UNS




