Wir wollen dazu beitragen, dass Tausende von Menschen mit Migrationshintergrund in der Schweiz Christen kennen lernen, die ihnen auf Augenhöhe und mit Wertschätzung begegnen und ihnen praktisch dienen. Dadurch sollen sie Gottes Liebe in ihrem eigenen Leben erfahren und, wo gewünscht, Antworten auf grundlegende Glaubensfragen finden. Wir setzen uns dafür ein, dass Migranten in Schweizer Gemeinden und Kirchen Heimat, Freundschaft und Orientierung finden. Die gegenseitigen Beziehungen sollen Schweizern und Migranten zum Segen werden.
Jetzt spendenJetzt mitarbeitenWir sensibilisieren und begleiten Gruppen und (Kirch-)Gemeinden, sodass sie auf natürliche Weise mit Migranten in Kontakt kommen und ihnen praktisch dienen können. Dafür bieten wir Schulungen zu Themen wie «Interkulturelle Kommunikation», «Umgang mit Muslimen» und «Ängste im Umgang mit Fremden überwinden» an. Die entstehenden Beziehungen zwischen Schweizern und Migranten sollen für beide Seiten zum Segen werden. Wir pflegen persönliche Kontakte mit Migranten. Wir begleiten sie dabei, ihr Potenzial zu entfalten und ihrer Volksgruppe und darüber hinaus auch anderen zu dienen. Für unser Engagement unter Migrantinnen und Migranten arbeiten wir mit anderen Schweizer Organisationen zusammen, die in diesem Bereich tätig sind.
Mehr erfahrenRahel Strahm hat eine Ausbildung im medizinischen und theologischen Bereich sowie in Coaching und war 18 Jahre
lang mit SAM global in Guinea im Einsatz. Nun setzt sie sich in der sozialdiakonischen Arbeit «Linde» von Chrischona
Zürich unter Migranten ein, pflegt Beziehungen mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und besucht und
begleitet Gruppen und Gemeinden, die sich für und mit Migranten engagieren möchten. Wenn immer möglich
macht sie ihre Einsätze zusammen mit Migranten.
Rahel Strahm leitet die interkulturelle Arbeit ProCONNECT von SAM global und freut sich, wenn Sie mit ihr Kontakt
aufnehmen: rahel.strahm@sam-global.org oder 079 891 04 77. Weitere Mitarbeitende und Fachpersonen engagieren sich ehrenamtlich beziehungsweise punktuell.
Weitere Mitarbeitende engagieren sich ehrenamtlich bzw. punktuell.