Hütte am Ufer des Amazonas

ProSEREY

Im Einsatz gegen Menschenhandel und Ausbeutung

Siem Reap
ProSEREY

SEREY ist ein Präventionsprojekt, das sich gegen Menschenhandel und moderne Sklaverei in besonders gefährdeten Dörfern einsetzt. Wir wünschen uns, dass Menschen mit Körper, Geist und Seele in Freiheit leben können! Unsere Unterstützung ist ganzheitlich: Wir fördern Bildung, begleiten Familien in Not und entwickeln gemeinsam mit den Menschen vor Ort Lösungen für grundlegende Herausforderungen wie Armut, Perspektivlosigkeit, fehlende Versorgung und mangelnden Schutz. Unser Ziel ist es, Ausbeutung zu verhindern, bevor sie beginnt – und besonders Kinder und Jugendliche zu schützen!

Jetzt spendenJetzt mitarbeitenZur Webseite vom Projekt Serey
Kambodscha

ProSEREY

AUSGANGSLAGE

Kambodscha ist ein Land voller Schönheit und herzlicher Menschen – doch Armut und Perspektivlosigkeit machen das Leben vieler Familien schwer. Rund 30 % der Bevölkerung leben unter oder nur knapp über der Armutsgrenze, und viele sind verschuldet. Besonders in ländlichen Regionen erschweren Bildungsmangel, schlechte Gesundheitsversorgung, Arbeitslosigkeit, Korruption und familiäre Notlagen den Alltag. Diese Lebensrealität macht nicht wenige Menschen anfällig für falsche Versprechen. Kriminelle nutzen diese Not aus, um Menschen aus gefährdeten Gemeinschaften zu täuschen und ins In- oder Ausland zu bringen. Dort kommt es immer wieder zu schwerwiegender Ausbeutung – etwa durch sexuelle Ausbeutung und Gewalt, Zwangsarbeit (z. B. in Scam-Centern), Schuldknechtschaft oder Zwangsehen.

ProSEREY
projektbeschrieb
*

Wir arbeiten direkt in den Communities, die von Ausbeutung betroffen oder stark gefährdet sind. Dabei setzen wir auf ein umfassendes Konzept, das auf Aufklärung, Bildung, Familienarbeit und gemeinschaftlicher Entwicklung beruht. Unsere Entwicklungszusammenarbeit ist individuell an die Nöte der Menschen angepasst – immer mit dem Ziel, Eigenverantwortung zu fördern und langfristige Veränderung zu ermöglichen.

Community-Entwicklung

Viele Dörfer stehen vor grundlegenden Herausforderungen wie mangelnder Wasserversorgung, fehlender Schutz, Korruption und Perspektivlosigkeit. All das sind Nährböden für Ausbeutung. Deshalb arbeiten wir eng mit den Dorf Verantwortlichen zusammen, um nachhaltige Lösungen zu finden und Veränderung möglich zu machen.

Bildung

Bildung ist der Schlüssel zur Prävention. Wir unterstützen lokale Schulen, Lehrer und Schüler, indem wir zu verschiedenen Themen unterrichten, Weiterbildungen durchführen und benachteiligte Kinder mit Schulpaketen ausstatten, damit sie überhaupt am Unterricht teilnehmen können.

Projektbeschrieb drucken

Offene Stellen
Gesuchte mithilfe

Momentan sind hier keine Stellen ausgeschrieben.
Wir haben aber bestimmt einen spannenden Einsatzort für dich!
Momentan sind hier keine Stellen ausgeschrieben.
Wir haben aber bestimmt einen spannenden Einsatzort für dich!
Weitere Einsätze
Logo SAM global (ohne Flamme)

shop

FREUDE SCHENKEN,
LEBEN VERÄNDERN
Über unsere EINSÄTZE

Häufig gestellte Fragen

Kann ich problemlos in ein fremdes Land einreisen?

Du musst die länderspezifischen Einreisebestimmungen beachten, beispielsweise bezüglich Impfungen, allfälliger Gesundheits-Checks und Aufenthaltsdauer. Diese ändern von Zeit zu Zeit, aufgrund der aktuellen Covid-Situation auch mal sehr kurzfristig. Bei Fragen darfst du dich gerne melden.

Wie kann ich mich in der Schweiz engagieren, abgesehen vom Spenden?

Für SAM global ist es sehr wichtig, dass Menschen für die Arbeit und die Mitarbeitenden beten. Es gibt regionale Gebetsgruppen, denen du dich gerne anschliessen kannst.

  • Du organisierst gerne? Warum nicht einen Sponsorenlauf für ein Projekt auf die Beine stellen, einen Bazar organisieren, ein Sponsorenessen aufgleisen, bei einem Adventsmarkt mitmachen oder sich eine sonstige Spendenaktion ausdenken?
  • Du hast Menschen in deinem Umfeld, die für eine der offenen Stellen von SAM global in Frage kommen? Mache Werbung für einen Einsatz mit SAM global!
  • Warst du mit SAM global im Einsatz oder auf einer Projektreise? Mache einen Foto-Abend und erzähle von deinen Erlebnissen!
  • Du möchtest auf strategischer Ebene mitwirken? Werde Teil unserer Projektträgerkreise und Supportgruppen und/oder werde Mitglied bei unserem Verein!
  • Du bist in einer Kirchgemeinde aktiv? Mache einen Infoabend zu einem Projekt oder lade unsere Heimataufenthalter für einen Vortrag oder  eine Predigt ein! Auch Programme mit Kindern oder Jugendlichen gestalten wir gerne.
  • Du bist mehr der praktische Typ? Immer wieder suchen wir Freiwillige, die uns für die Versände ein paar Stunden ihrer Zeit schenken.
  • Du kennst Stiftungen, welche ein Engagement im Ausland unterstützen? Hilf uns, Kontakte herzustellen!

Danke, dass du mit uns die Vision teilst, mit Bildung Leben zu verändern!

Warum schickt SAM global europäische Fachleute in die Einsatzländer? Ist das überhaupt noch zeitgemäss?

SAM global sieht in der Nähe ihrer Mitarbeitenden zur lokalen Bevölkerung eine grosse Stärke. Dies ist eine Lebens- und Arbeitsweise, welche von der lokalen Bevölkerung sehr geschätzt wird und ein vertieftes gegenseitiges Lernen ermöglicht. Dieses Lernen erstreckt sich auf alle Lebensbereiche. So teilt man neben Fachwissen und Know-how auch den Alltag und den Glauben miteinander.
Auch für Unité, den Schweizerischen Verband für personelle Entwicklungszusammenarbeit, bleiben Personaleinsätze zeitgemäss und ein Mehrwert: «Die durch Austausch und Transfer geprägten Einsätze in der Personellen EZA beinhalten eine menschliche (interpersonelle) Dimension. Wichtig dabei sind der Basisbezug (Mikro- und Meso-Niveau) sowohl in der Arbeit wie im täglichen Leben, das exemplarische, emanzipatorisch-partizipative Lernen sowie ein effizienter und wirksamer Mitteleinsatz.»

Kann ich vor Ort erleben, was mit meinen Spenden passiert?

Ja, ein Besuch vor Ort ist teilweise möglich. Immer wieder finden in den Ländern Projektreisen statt, auf die wir dich gerne mitnehmen. Falls du individuell reisen möchtest, lässt sich auch das häufig organisieren. Melde dich bei uns!

Alle Fragen