
ProEQUIP Sri Lanka
Promoting reconciliation
Norton Bridge, Kandy, Colombo, Trincomalee, BatticaloaProEQUIP Sri Lanka
In Sri Lanka unterstützt SAM global benachteiligte Kinder und zukünftige Gemeindeleitende durch Bildung, praktische Hilfe und geistliche Förderung. Ziel ist es, Hoffnung zu schenken, Eigenverantwortung zu stärken und Menschen ganzheitlich für ein friedvolles Zusammenleben zu befähigen.
Jetzt spendenJetzt mitarbeiten

ProEQUIP Sri Lanka
AUSGANGSLAGE
Sri Lanka ist ein Land voller Schönheit und kultureller Vielfalt – doch viele Menschen kämpfen mit Armut, ethnischen und religiösen Spannungen und fehlender Bildungsperspektive. Besonders in ländlichen Gebieten fehlt es an Zugang zu qualitativer theologischer Bildung, Kinderförderung und geistlicher Begleitung. Die wirtschaftliche Unsicherheit erschwert es kirchlichen Mitarbeitenden und sozial benachteiligten Familien zusätzlich, ihr Leben aus eigener Kraft zu gestalten.
ProEQUIP Sri Lankaprojektbeschrieb*
Theologische Bildung & Sonntagsschule
SAM global unterstützt mehrere theologische Ausbildungsstätten in Sri Lanka, unter anderem das Lanka Bible College & Seminary (LBCS) und das South Asian Institute of Theology (SAIT). SAIT ermöglichen es auch finanziell schwachen Studierenden aus ländlichen Gebieten, eine fundierte Ausbildung zu erhalten. Am LBCS können Abschlüsse bis auf Master-Level, teilweise auch per Online-Studium, erlangt werden. Beide Partnerorganisationen verfolgen das Ziel, lokale Gemeinden zu stärken und neue Leiterinnen und Leiter auszubilden. Besonders im Fokus steht dabei die praxisnahe Vermittlung von Glaube, Verantwortung und geistlicher Reife. Ergänzend engagieren sich ein Team von zahlreichen Freiwilligen mit großer Hingabe in der Ausbildung von Sonntagsschullehrkräften – ein wertvoller Beitrag, um Kindern in allen Regionen der Insel biblische Werte und Orientierung mitzugeben.
Bildung verändert Leben
In der Hauptstadt Colombo betreibt Lanka Hope Partners (LHP), eine lokale Initiative, ein Bildungszentrum für Kinder aus benachteiligten Familien. Viele Eltern können ihren Kindern keine private Nachhilfe leisten – deshalb bietet LHP kostenlosen Zusatzunterricht in Mathematik, Englisch und Naturwissenschaften an. Rund 70 Kinder profitieren regelmäßig vom Unterricht, der von SAM global finanziell unterstützt wird. Zudem interveniert das Team spontan, wenn nach Sturmfluten oder Windstürmen unbürokratisch humanitäre Hilfe geleistet werden muss.
*Projekt von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA mitfinanziert.
Offene StellenGesuchte mithilfe
Wir haben aber bestimmt einen spannenden Einsatzort für dich!
Wir haben aber bestimmt einen spannenden Einsatzort für dich!
Häufig gestellte Fragen
Kann ich problemlos in ein fremdes Land einreisen?
Du musst die länderspezifischen Einreisebestimmungen beachten, beispielsweise bezüglich Impfungen, allfälliger Gesundheits-Checks und Aufenthaltsdauer. Diese ändern von Zeit zu Zeit, aufgrund der aktuellen Covid-Situation auch mal sehr kurzfristig. Bei Fragen darfst du dich gerne melden.
Wie kann ich mich in der Schweiz engagieren, abgesehen vom Spenden?
Für SAM global ist es sehr wichtig, dass Menschen für die Arbeit und die Mitarbeitenden beten. Es gibt regionale Gebetsgruppen, denen du dich gerne anschliessen kannst.
- Du organisierst gerne? Warum nicht einen Sponsorenlauf für ein Projekt auf die Beine stellen, einen Bazar organisieren, ein Sponsorenessen aufgleisen, bei einem Adventsmarkt mitmachen oder sich eine sonstige Spendenaktion ausdenken?
- Du hast Menschen in deinem Umfeld, die für eine der offenen Stellen von SAM global in Frage kommen? Mache Werbung für einen Einsatz mit SAM global!
- Warst du mit SAM global im Einsatz oder auf einer Projektreise? Mache einen Foto-Abend und erzähle von deinen Erlebnissen!
- Du möchtest auf strategischer Ebene mitwirken? Werde Teil unserer Projektträgerkreise und Supportgruppen und/oder werde Mitglied bei unserem Verein!
- Du bist in einer Kirchgemeinde aktiv? Mache einen Infoabend zu einem Projekt oder lade unsere Heimataufenthalter für einen Vortrag oder eine Predigt ein! Auch Programme mit Kindern oder Jugendlichen gestalten wir gerne.
- Du bist mehr der praktische Typ? Immer wieder suchen wir Freiwillige, die uns für die Versände ein paar Stunden ihrer Zeit schenken.
- Du kennst Stiftungen, welche ein Engagement im Ausland unterstützen? Hilf uns, Kontakte herzustellen!
Danke, dass du mit uns die Vision teilst, mit Bildung Leben zu verändern!
Warum schickt SAM global europäische Fachleute in die Einsatzländer? Ist das überhaupt noch zeitgemäss?
SAM global sieht in der Nähe ihrer Mitarbeitenden zur lokalen Bevölkerung eine grosse Stärke. Dies ist eine Lebens- und Arbeitsweise, welche von der lokalen Bevölkerung sehr geschätzt wird und ein vertieftes gegenseitiges Lernen ermöglicht. Dieses Lernen erstreckt sich auf alle Lebensbereiche. So teilt man neben Fachwissen und Know-how auch den Alltag und den Glauben miteinander.
Auch für Unité, den Schweizerischen Verband für personelle Entwicklungszusammenarbeit, bleiben Personaleinsätze zeitgemäss und ein Mehrwert: «Die durch Austausch und Transfer geprägten Einsätze in der Personellen EZA beinhalten eine menschliche (interpersonelle) Dimension. Wichtig dabei sind der Basisbezug (Mikro- und Meso-Niveau) sowohl in der Arbeit wie im täglichen Leben, das exemplarische, emanzipatorisch-partizipative Lernen sowie ein effizienter und wirksamer Mitteleinsatz.»
Kann ich vor Ort erleben, was mit meinen Spenden passiert?
Ja, ein Besuch vor Ort ist teilweise möglich. Immer wieder finden in den Ländern Projektreisen statt, auf die wir dich gerne mitnehmen. Falls du individuell reisen möchtest, lässt sich auch das häufig organisieren. Melde dich bei uns!
KONTAKTIERE UNS




