Stadt in Indien

ProEQUIP India

Mit lokalen Partnern unterwegs

ProEQUIP Himalaya im Nordosten / ProEQUIP Nordindien im Nordwesten
ProEQUIP India

ProEQUIP Himalaya: In Zusammenarbeit mit der FEG Schweiz stärken wir die theologische Ausbildungsstätte unseres Partner-Gemeindeverbands. Ziel ist es, Mitarbeitende vor Ort auszubilden und das Gemeindeleben so nachhaltig zu fördern. Im Rahmen von «Fit 2 Work» entwickeln wir gemeinsam praxisnahe Business-Kurse für Kleinunternehmerinnen und -unternehmer. ProEQUIP Nordindien: Hier unterstützen den Bau von Brunnen in ländlichen Regionen. Dadurch erhalten Menschen Zugang zu sauberem Wasser und Beziehungen werden aufgebaut – ganz praktisch und mit langfristiger Wirkung. Um auf das Bedürfnis der Menschen nach einem Einkommen zu reagieren, haben wir, im Rahmen von Fit 2 Work, begonnen praxisorientierte Ausbildungen (Skills Training) anzubieten.

Jetzt spendenJetzt mitarbeitenfür Brunnenbau spenden
Indien

ProEQUIP India

AUSGANGSLAGE

Viele Menschen haben aufgrund sozialer Ungleichheit sowie des Kastensystems und schwieriger Lebensumstände kaum Chancen, der Armut zu entkommen und ein Leben in Würde und Hoffnung zu führen.

ProEQUIP India
projektbeschrieb
*

ProEQUIP Nordindien

Unsere Partnerorganisation ist seit vielen Jahren in Delhi und anderen Teilen Indiens im humanitären Einsatz – von den Slums der Grossstadt bis in abgelegene Dörfer. Sie engagiert sich für benachteiligte Menschen: für Kinder, Jugendliche, Frauen und ganze Dorfgemeinschaften.

Ihre Arbeit umfasst unter anderem Hausaufgabenhilfe, Computer- und Nähkurse, Kinder- und Jugendprogramme, die Förderung von Kleinunternehmen sowie Projekte in den Bereichen Wasser und Landwirtschaft.

Ziel ist es, Gottes Liebe konkret erfahrbar zu machen. Immer wieder erleben Menschen in schwierigen Lebenslagen Hilfe durch Gebet – und manchmal sogar lebensverändernde Wunder.

Brunnenbau – Sauberes Wasser für alle

In abgelegenen Dörfern setzen wir uns gemeinsam dafür ein, dass Menschen durch den Bau von Brunnen Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten. Besonders Angehörige der untersten Kasten sind oft von bestehenden Dorfbrunnen ausgeschlossen. Unsere Partnerorganisation hat uns deshalb um Unterstützung im Einsatz gegen diese Benachteiligung gebeten.

Im Unterschied zu anderen Projekten von SAM global besteht hier derzeit kein Bedarf an Langzeitmitarbeitenden aus der Schweiz. Unsere Partner verfügen über gut ausgebildete lokale Mitarbeitende. Unser Ziel ist es, unsere jeweiligen Stärken zu bündeln und gemeinsam möglichst wirksam zu handeln.

Fit2Work – Ausbildung für ein eigenes Einkommen

Viele junge Menschen in den Slums und Dörfern haben kaum Chancen auf eine sichere Arbeit. Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation ermöglichen wir ihnen den Einstieg ins Berufsleben – durch kurze, praxisnahe Ausbildungen, die auf lokale Bedürfnisse abgestimmt sind. Ziel ist es, den Teilnehmenden zu einem eigenen Einkommen zu verhelfen und neue Perspektiven zu eröffnen.

Projektbeschrieb drucken

Offene Stellen
Gesuchte mithilfe

Momentan sind hier keine Stellen ausgeschrieben.
Wir haben aber bestimmt einen spannenden Einsatzort für dich!
Momentan sind hier keine Stellen ausgeschrieben.
Wir haben aber bestimmt einen spannenden Einsatzort für dich!
Weitere Einsätze
Logo SAM global (ohne Flamme)

shop

FREUDE SCHENKEN,
LEBEN VERÄNDERN
IN1
ProEQUIP India
,
Indien

Trinkwasser auf dem Land

CHF 50
This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.
Über unsere EINSÄTZE

Häufig gestellte Fragen

Kann ich problemlos in ein fremdes Land einreisen?

Du musst die länderspezifischen Einreisebestimmungen beachten, beispielsweise bezüglich Impfungen, allfälliger Gesundheits-Checks und Aufenthaltsdauer. Diese ändern von Zeit zu Zeit, aufgrund der aktuellen Covid-Situation auch mal sehr kurzfristig. Bei Fragen darfst du dich gerne melden.

Wie kann ich mich in der Schweiz engagieren, abgesehen vom Spenden?

Für SAM global ist es sehr wichtig, dass Menschen für die Arbeit und die Mitarbeitenden beten. Es gibt regionale Gebetsgruppen, denen du dich gerne anschliessen kannst.

  • Du organisierst gerne? Warum nicht einen Sponsorenlauf für ein Projekt auf die Beine stellen, einen Bazar organisieren, ein Sponsorenessen aufgleisen, bei einem Adventsmarkt mitmachen oder sich eine sonstige Spendenaktion ausdenken?
  • Du hast Menschen in deinem Umfeld, die für eine der offenen Stellen von SAM global in Frage kommen? Mache Werbung für einen Einsatz mit SAM global!
  • Warst du mit SAM global im Einsatz oder auf einer Projektreise? Mache einen Foto-Abend und erzähle von deinen Erlebnissen!
  • Du möchtest auf strategischer Ebene mitwirken? Werde Teil unserer Projektträgerkreise und Supportgruppen und/oder werde Mitglied bei unserem Verein!
  • Du bist in einer Kirchgemeinde aktiv? Mache einen Infoabend zu einem Projekt oder lade unsere Heimataufenthalter für einen Vortrag oder  eine Predigt ein! Auch Programme mit Kindern oder Jugendlichen gestalten wir gerne.
  • Du bist mehr der praktische Typ? Immer wieder suchen wir Freiwillige, die uns für die Versände ein paar Stunden ihrer Zeit schenken.
  • Du kennst Stiftungen, welche ein Engagement im Ausland unterstützen? Hilf uns, Kontakte herzustellen!

Danke, dass du mit uns die Vision teilst, mit Bildung Leben zu verändern!

Warum schickt SAM global europäische Fachleute in die Einsatzländer? Ist das überhaupt noch zeitgemäss?

SAM global sieht in der Nähe ihrer Mitarbeitenden zur lokalen Bevölkerung eine grosse Stärke. Dies ist eine Lebens- und Arbeitsweise, welche von der lokalen Bevölkerung sehr geschätzt wird und ein vertieftes gegenseitiges Lernen ermöglicht. Dieses Lernen erstreckt sich auf alle Lebensbereiche. So teilt man neben Fachwissen und Know-how auch den Alltag und den Glauben miteinander.
Auch für Unité, den Schweizerischen Verband für personelle Entwicklungszusammenarbeit, bleiben Personaleinsätze zeitgemäss und ein Mehrwert: «Die durch Austausch und Transfer geprägten Einsätze in der Personellen EZA beinhalten eine menschliche (interpersonelle) Dimension. Wichtig dabei sind der Basisbezug (Mikro- und Meso-Niveau) sowohl in der Arbeit wie im täglichen Leben, das exemplarische, emanzipatorisch-partizipative Lernen sowie ein effizienter und wirksamer Mitteleinsatz.»

Kann ich vor Ort erleben, was mit meinen Spenden passiert?

Ja, ein Besuch vor Ort ist teilweise möglich. Immer wieder finden in den Ländern Projektreisen statt, auf die wir dich gerne mitnehmen. Falls du individuell reisen möchtest, lässt sich auch das häufig organisieren. Melde dich bei uns!

Alle Fragen