Glaube und Religion
Rund 80 % der indischen Bevölkerung gehören dem Hinduismus an – einer Religion mit vielen verschiedenen Göttern, Traditionen und Ausprägungen, die tief in Kultur und Alltag verwurzelt ist.
Etwa 14 % der Bevölkerung sind Muslime. Weitere religiöse Gruppen – darunter Christen – machen rund 6 % aus. Die Verteilung ist regional sehr unterschiedlich: Im Süden gibt es deutlich mehr Christen als im Norden, mit Ausnahme der nordöstlichen Bundesstaaten Mizoram und Nagaland.
Die derzeitige Regierung verfolgt einen stark hindu-nationalistischen Kurs. Dies hat die Lage für religiöse Minderheiten verschärft: Besonders Muslime, aber auch Christen erleben zunehmend Einschränkungen ihrer Religionsfreiheit. In einigen Regionen kommt es leider auch zu Übergriffen und gewaltsamen Zwischenfällen.