
ProBAAGI
Grenzen überwinden – Versöhnung wagen
Im Osten des LandesProBAAGI
Burkina Faso braucht Frieden, Befreiung von den dschihadistischen Gruppen und Versöhnung. ProBAAGI bedeutet in der Sprache der im Osten von Burkina Faso lebenden Gourmanché «für die Versöhnung». SAM global und ihre Partner wünschen sich für alle Burkinabé, dass sie untereinander in Frieden leben. Aber nicht nur das, sondern auch dass sie sich mit Gott versöhnen und schliesslich auch mit sich selbst. In Partnerschaft mit Kirchen und Schulnetzwerken befähigen wir Menschen, die teilweise traumatisierte Gesellschaft durch Bildung, Unternehmertum oder wo nötig auch mit Nothilfe nachhaltig zu unterstützen.
Jetzt spendenJetzt mitarbeiten

ProBAAGI
AUSGANGSLAGE
Die Evangelische Kirche EE/SIM ist Partnerorganisation von SAM global. Mehr als die Hälfte der rund 900 Gemeinden der EE/SIM wurde von den Dschihadisten vertrieben. Die Kirchenleitung befindet sich im Krisenmodus. Täglich wird sie mit unzähligen Schicksalen konfrontiert. Sie unterstützt Vertriebene beim Fussfassen in sicheren Gegenden, leistet Nothilfe und schlägt Brücken zu Menschen anderer Kulturen und Religionen. Die Grundbildung ist ein wichtiger Pfeiler der Gesellschaf. Die burkinische Regierung überlässt einen Teil dieser Arbeit privaten Institutionen. SAM global unterstützt ein nationales und ein internationales Netzwerk von christlichen Schulen darin, diesen Bildungsauftrag bestmöglich auszuführen.
ProBAAGIprojektbeschrieb*
Transkulturelle Arbeit
Zusammen mit der Partnerkirche EE/SIM wurde 2004 in Fada Ngourma das evangelische Bildungszentrum für transkulturelle Arbeit (CEFM) aufgebaut, um einheimische Ehepaare ganzheitlich zu schulen. Während zwei Jahrenwerden Pastoren und deren Ehefrauen auf die Arbeit in anderen Volksgruppen vorbereitet. Zudem erhalten sie eine praktische Ausbildung beispielsweise zum/r Schneider/in, Weber/in, Motorradmechaniker oder Schreiner. Nach der Ausbildung reisen sie in verschiedene Regionen des Landes oder in gewisse Nachbarländer, um dort zu leben, den Menschen zu dienen und Gottes Liebe erfahrbar zu machen. Bei diesem Einsatz werden sie weiterhin durch Fachpersonen begleitet. Dank ihrer Berufsausbildung können diese Ehepaare einen Teil von ihrem Lebensunterhalt selbständig bestreiten.
Hoffnung für intern Vertriebene*
Der Evangelische Gemeindebund SIM (EE/SIM) betreibt mit CADI (Charité en Action pour un Développement Intégrale) seine eigene Entwicklungsorganisation. SAM global unterstütz CADI bei der Betreuung von Menschen in Not durch Verteilung von Lebensmittel, Decken, Planen oder Hygieneartikel. In Zusammenarbeit mit lokalen (kirchlichen) Gemeinden werden auch Notunterkünfte vermittelt.
Mittelfristig unterstützt CADI insbesondere die intern Vertriebenen mit teilweise rückzahlbaren Kleinkrediten darin, einkommensgenerierende Aktivitäten aufzubauen. Dabei werden die Unternehmerinnen und Unternehmer von der Planung bis zur Umsetzung von Fachleuten begleitet.
CADI ist auch in den Bereichen Landwirtschaft, Agroforstwirtschaft sowie Grund- und Berufsbildung tätig.
*Teile des Projekts werden von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA mitfinanziert.
*Projekt von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA mitfinanziert.
Offene StellenGesuchte mithilfe
Wir haben aber bestimmt einen spannenden Einsatzort für dich!
Wir haben aber bestimmt einen spannenden Einsatzort für dich!
Häufig gestellte Fragen
Kann ich problemlos in ein fremdes Land einreisen?
Du musst die länderspezifischen Einreisebestimmungen beachten, beispielsweise bezüglich Impfungen, allfälliger Gesundheits-Checks und Aufenthaltsdauer. Diese ändern von Zeit zu Zeit, aufgrund der aktuellen Covid-Situation auch mal sehr kurzfristig. Bei Fragen darfst du dich gerne melden.
Wie kann ich mich in der Schweiz engagieren, abgesehen vom Spenden?
Für SAM global ist es sehr wichtig, dass Menschen für die Arbeit und die Mitarbeitenden beten. Es gibt regionale Gebetsgruppen, denen du dich gerne anschliessen kannst.
- Du organisierst gerne? Warum nicht einen Sponsorenlauf für ein Projekt auf die Beine stellen, einen Bazar organisieren, ein Sponsorenessen aufgleisen, bei einem Adventsmarkt mitmachen oder sich eine sonstige Spendenaktion ausdenken?
- Du hast Menschen in deinem Umfeld, die für eine der offenen Stellen von SAM global in Frage kommen? Mache Werbung für einen Einsatz mit SAM global!
- Warst du mit SAM global im Einsatz oder auf einer Projektreise? Mache einen Foto-Abend und erzähle von deinen Erlebnissen!
- Du möchtest auf strategischer Ebene mitwirken? Werde Teil unserer Projektträgerkreise und Supportgruppen und/oder werde Mitglied bei unserem Verein!
- Du bist in einer Kirchgemeinde aktiv? Mache einen Infoabend zu einem Projekt oder lade unsere Heimataufenthalter für einen Vortrag oder eine Predigt ein! Auch Programme mit Kindern oder Jugendlichen gestalten wir gerne.
- Du bist mehr der praktische Typ? Immer wieder suchen wir Freiwillige, die uns für die Versände ein paar Stunden ihrer Zeit schenken.
- Du kennst Stiftungen, welche ein Engagement im Ausland unterstützen? Hilf uns, Kontakte herzustellen!
Danke, dass du mit uns die Vision teilst, mit Bildung Leben zu verändern!
Warum schickt SAM global europäische Fachleute in die Einsatzländer? Ist das überhaupt noch zeitgemäss?
SAM global sieht in der Nähe ihrer Mitarbeitenden zur lokalen Bevölkerung eine grosse Stärke. Dies ist eine Lebens- und Arbeitsweise, welche von der lokalen Bevölkerung sehr geschätzt wird und ein vertieftes gegenseitiges Lernen ermöglicht. Dieses Lernen erstreckt sich auf alle Lebensbereiche. So teilt man neben Fachwissen und Know-how auch den Alltag und den Glauben miteinander.
Auch für Unité, den Schweizerischen Verband für personelle Entwicklungszusammenarbeit, bleiben Personaleinsätze zeitgemäss und ein Mehrwert: «Die durch Austausch und Transfer geprägten Einsätze in der Personellen EZA beinhalten eine menschliche (interpersonelle) Dimension. Wichtig dabei sind der Basisbezug (Mikro- und Meso-Niveau) sowohl in der Arbeit wie im täglichen Leben, das exemplarische, emanzipatorisch-partizipative Lernen sowie ein effizienter und wirksamer Mitteleinsatz.»
Kann ich vor Ort erleben, was mit meinen Spenden passiert?
Ja, ein Besuch vor Ort ist teilweise möglich. Immer wieder finden in den Ländern Projektreisen statt, auf die wir dich gerne mitnehmen. Falls du individuell reisen möchtest, lässt sich auch das häufig organisieren. Melde dich bei uns!
KONTAKTIERE UNS




