Endlich, nach mehr als 20 Jahren harter Arbeit mehrerer Personen und Organisationen unter der Leitung der Bibelgesellschaft des Tschad, ist die vollständige Bibel in Tschadarabisch verfügbar.
Damit haben mehr als 60 % der Bevölkerung Zugang zu Gottes Wort in einer für sie verständlichen Sprache, auch wenn es nicht für alle die Muttersprache ist. Bis vor kurzem mussten sich die Menschen im Tschad mit dem Neuen Testament begnügen, das in den 1960er Jahren ins Tschadarabische übersetzt und später überarbeitet wurde.
Gedruckt wurden die 21’000 neuen Bibeln in China, dann erfolgte Ende 2020 der Versand per Schiff. Mit Spannung verfolgten wir den Verlauf der Reise: Ankunft der kostbaren Fracht im Hafen von Douala, Weiterreise durch ganz Kamerun, Ankunft am Zoll in N’Djaména und schliesslich die Auslieferung an die Bibelgesellschaft des Tschad am 18. April 2021.
Gemeinsam eine gebührende Einweihung vorbereiten
Bereits im September 2020 nahm ein Organisationsteam die Arbeit auf, um offizielle Zeremonien für den Empfang der Bibel vorzubereiten. Die Mehrheit der arabisch sprechenden Menschen im Tschad sind Muslime. Es gibt jedoch verschiedene christliche Gemeinschaften, die unterschiedliche Sprachen sprechen und das Tschadarabische als gemeinsame Kommunikationssprache verwenden. So setzte sich das Team aus Personen verschiedener evangelischer Konfessionen, der katholischen Kirche und interkultureller Organisationen zusammen. Wir machten die Menschen durch Nachrichten in den verschiedenen lokalen Radios, durch aufgehängte Banner sowie durch das Verteilen von Einladungen auf den Anlass aufmerksam. Wir bereiteten den Empfang der offiziellen Gäste vor, holten bei den staatlichen Behörden Genehmigungen ein, sorgten für Sicherheitsvorkehrungen und die Einhaltung der geltenden Schutzmassnahmen.
Gottes Wort empfangen und weitergeben
Am 20. Mai war es dann soweit für die Feier mit staatlichen und religiösen Autoritäten und interessierten (muslimischen) Personen. Es wurde eine Präsentation über die Bibel gezeigt – wie getreu die Überlieferung und was der Inhalt ist usw. Jeder der offiziellen Gäste durfte ein Exemplar der Bibel in Empfang nehmen. Am darauffolgenden Sonntag fand eine weitere, öffentliche Einweihungsfeier statt, bei der viele Christen zusammenkamen, um Gott zu danken und für die Verbreitung und den Gebrauch der Bibel in Tschadarabisch zu beten. Es war eine Gelegenheit für Christen aus den verschiedenen Denominationen, sich auf das zu besinnen, was uns verbindet. Der Anlass war sehr feierlich, mit übersprudelnder Fröhlichkeit und spürbarer Dankbarkeit. Und es wurde den Anwesenden wieder neu bewusst, dass wir eine Verantwortung haben, diese gute Nachricht weiterzugeben, damit viele sie hören und annehmen.
Das lebendige Wort und seine verändernde Kraft entdecken
Im Anschluss an die Einweihung organisierten wir einen Workshop zur Entdeckung der Bibel. Dieser gab allen Teilnehmenden die Möglichkeit, die historischen und geografischen Zusammenhänge zu erkennen und das Tschadarabische besser lesen und verstehen zu können. Sie sollten durch das Bibelstudium entdecken, dass die Bibel ein lebendiges Wort ist, durch das Gott zu unseren Herzen sprechen und unser Leben prägen will.
Für mich war es eine Gelegenheit, den Reichtum des Wortes Gottes an eine Gruppe von Frauen weiterzugeben. Sie baten mich, zweimal pro Woche frühmorgens, bevor sie mit ihrer Arbeit begannen, zu kommen und sie zu unterrichten. Auch wenn es mich Überwindung gekostet hat, vor dem Morgengrauen aufzustehen, um diese Frauen zu treffen, kehrte ich jedes Mal ermutigt zurück, weil ich die Auswirkungen von Gottes Wort in ihrem Leben und ihr Verlangen, Gott besser kennenzulernen, sehen konnte. Ich bete dafür, dass noch viel mehr Menschen entdecken, dass Gott zu ihnen sprechen und ihr Leben verändern möchte.
Agathe B. – Medizinische Arbeit, Förderung von Gemeinden
Ich lese, du liest, er liest …
Die Konjugationen der Verben in der einheimischen Sprache hier in der Oase sind kompliziert und unregelmässig. Ich habe ca. 800 Verben konjugieren lassen und im Computer zu einer Art «Bescherelle » erfasst (das ist der Name eines im Französischunterricht weit verbreiteten Nachschlagewerks der Konjugationsformen). Nun ist es in Korrektur und ich freue mich, dass es bald ein gutes Hilfsmittel zum Erlernen der Sprache gibt.
Wie weiter oben erwähnt, trafen im April neue Bibeln in Tschadarabisch ein. Ich hatte einige für die Christen hier bestellt und nach nur einer Woche waren alle weg, obwohl sie teuer sind!
Helen, Gesundheitsarbeit
Erfreuliche Resultate trotz schwieriger Situation
Im vergangenen Schuljahr 2020/2021 haben 279 Schülerinnen und Schüler eine der 7 Klassen der Pro RADJA’-Schule vom Kindergarten bis und mit der 6. Klasse besucht. Dank der Unterstützung von SAM global konnten wir für 42 Kinder (Waisen, Kinder von Eltern ohne Einkommen sowie Kinder von Angestellten) eine Schulgeldermässigung gewähren. Die Schule war in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert. Trotzdem sind die Resultate der Kinder ermutigend: Alle Sechstklässler haben den Übertritt ins College (Sekundarschulstufe) geschafft und zwischen 78 und 100 % der Kinder konnten in die nächsthöhere Stufe versetzt werden. Das ist für den Tschad ein sehr gutes Ergebnis.
Wir sind Gott dankbar, dass er seine Hand über der Schule hält und danken allen Partnern, die die tschadischen Kinder in ihrem Herzen tragen.
Florent N., Projektleiter