Wir sind dankbar, dass wir COI (Cooperative Outreach of India) zweimal mit einer zusätzlichen Gabe unterstützen durften. Damit konnte zahlreichen Menschen ganz konkret geholfen werden. Ein Bei-spiel dafür ist Frau Rani: Als in Delhi der Lockdown kam, verloren sie und ihr Mann ihre Arbeits-stellen. Das Paar hat vier Kinder und so stand die Familie grossen Schwierigkeiten gegenüber. COI konnte ihr eine Nähmaschine vermitteln und sie begann, Kleider zu nähen und zu flicken. Mittler-weile kann sie mit ihren Einnahmen die täglichen Bedürfnisse für ihre Familie abdecken!
Besonders ermutigend ist ein neu wachsender Arbeitszweig, der das Internet (Facebook, Youtube) nutzt. Es wurden 130 Sendungen auf Urdu produziert, 65 davon sind bereits aufgeschaltet. Diese Beiträge richten sich vor allem an Menschen aus muslimischem Hintergrund und haben zum Ziel, Fragen, die immer wieder über den christlichen Glauben gestellt werden, auf hilfreiche Art zu be-antworten. Die Reaktionen sind überwältigend! Schon vorher hat COI solche Sendungen im Fern-sehen gefördert. Aber über das Internet ist es erstens finanziell weniger aufwändig und erreicht zweitens eine sehr grosse Hörerschaft. Wir wünschen uns, dass auf diese Weise viele Menschen Jesus so kennen lernen, wie er wirklich ist! Wer hören möchte, wie das tönt, kann im Internetbrowser «Haqeeqat TV Talk Show» eingeben.
Daneben gehen bei ProEQUIP COI die allgemeinen Aufgaben weiter. In diesem und im letzten Jahr konnten wir durch die Finanzierung von Schulungen zahlreiche Personen im Blick auf ihre Mitarbeit in den kleinen Gemeinden fördern. Und auch im kommenden Jahr wollen wir in die Ausbildung von Gläubigen, Ältesten und potenziellen Pastoren investieren. Aber die Planung ist momentan sehr ungewiss und Möglichkeiten müssen flexibel wahrgenommen werden.
Nachdem HFCI (Himalayan Free Church in India) sich wieder offiziell als Gemeindeverband in Indien registrieren konnte (siehe Februar-Ausgabe der Indien NEWS), steht aber die offizielle Bewilligung, finanzielle Unterstützung aus dem Ausland erhalten zu dürfen, nach wie vor aus. Wir wissen, dass für Gott nichts unmöglich ist und beten weiterhin dafür! Die Situation mit Covid-19 hat auch für ProEQUIP HFCI weiterhin starke Auswirkungen. Wir freuen uns, dass wir den Gemeinde-verband ebenfalls mit einer zweiten Spende in dieser Notsituation unterstützen durften.
Nach mehreren Verschiebungen konnte der erste Term der dreijährigen Bibelschule (mit drei Monaten Unterricht pro Jahr) am 12. Oktober starten. Das ist ein Highlight und ein Grund zur Dankbarkeit! Die Zahl der Studierenden liegt zwischen 15-20 Personen. Die definitive Zahl ist noch nicht ganz klar, da auch aufgrund von Covid-19 noch nicht ganz alle kommen konnten. Der geplante Unterricht ist sehr intensiv. Und durch den einen Monat Verzögerung muss der Stoff von drei Monaten in zwei Monaten vermittelt werden. Die Lehrpersonen kommen alle aus der Himalayan Free Church. Auf-grund der Reisebeschränkungen gab es diesmal leider keine Möglichkeit, Lehrpersonen aus dem Ausland beizuziehen.
Vielen Dank für alles Mittragen im Gebet und finanziell und für jede weitere Mitarbeit.
Hans S.
Teilen erwünscht