Guinea

Junge Menschen positiv prägen

26.5.2021
|
5
Min.
Ein Mitarbeiter auf einem Selfie mit lachenden Frauen.

Liebe Freunde von ActionVIVRE Süd

In diesen NEWS möchten wir unseren guineischen Mitarbeitenden und Leiter des Studienzentrums, Bienvenu L., zu Wort kommen lassen. Er ist bei unserer Partnerorganisation GBEEG (Groupes Bibliques d’Elèves et Etudiants de Guinée), dem Pendant zur VBG (Vereinigte Bibelgruppen an Schulen und Universitäten) in der Schweiz, angestellt.

Bienvenu ist verantwortlich für die allgemeine Leitung des Zentrums, für die Organisation von Film- und Spielabenden, Abschlussfeiern usw. und für den Informatikunterricht. Für den Englischunterricht ist einer unserer Kurzzeitmitarbeitenden zuständig.

Informatikkurs

Gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere

Bienvenu ist in der Waldregion im Süden Guineas zur Welt gekommen und aufgewachsen. Seine Familie besucht die katholische Kirche. Nach dem Bac (Matura) studierte Bienvenu an der Universität Biologie. In dieser Zeit verbrachte er viel Zeit mit dem Lesen in der Bibel und begann, vieles zu reflektieren und zu hinterfragen. Dann traf er junge evangelische Christen, mit denen er seine Gedanken austauschen konnte und er entschied sich von ganzem Herzen, für Gott zu leben. Später entdeckte er die GBEEG, die unter den Studierenden seiner Universität arbeiteten, und schloss sich einer Gruppe an. Das half ihm sehr, im Glauben zu wachsen und darin gestärkt zu werden. Nach dem Abschluss seines Biologiestudiums standen ihm zwei attraktive Optionen offen: eine Arbeitsstelle im Labor der Klinik seines Vaters oder ein Masterstudium im Senegal.

Das Studienzentrum

Ein mutiger Entscheid

Aber Bienvenu folgte seinem Herzensanliegen, Gott zu dienen, und entschied sich für ein Engagement bei den GBEEG. Und so kam er als Verantwortlicher für das Studienzentrum in unser Projekt ActionVIVRE Süd. Das war eine mutige Entscheidung und keinesfalls selbstverständlich. Hier in unserer Stadt sind die Kultur, die Sprache, der Glaube und die Gewohnheiten ganz anders als in der christlichen Kultur des Südens, wo Bienvenu aufgewachsen ist. Doch seine Liebe zu Gott und sein
grosses Herz für seine Mitmenschen haben ihn dazu bewogen, sich hier zu engagieren. Bienvenu besitzt ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten und kann schnell sehr gute Kontakte zu den Jugendlichen knüpfen, die den Computer- und Englischunterricht im Studienzentrum besuchen. Im Folgenden berichtet Bienvenu selber über seine Erfahrungen:

Schulische und charakterliche Bildung

«Bereits seit vier Jahren leite ich nun das Studienzentrum von ActionVIVRE Süd, im Auftrag der GBEEG. Im laufenden Schuljahr konnte der Unterricht aufgrund der politischen Instabilität nach den Präsidentschaftswahlen leider nicht wie gewohnt Anfang Oktober starten, sondern erst einen Monat später. Aber wir freuen uns über die vielen jungen Menschen, die sich für unsere Kurse angemeldet haben.

Englischunterricht

Ich habe in den vergangenen Jahren viele Studierende begleitet. Einer davon ist Edouard, ein junger Mann, der mehr als drei Jahre lang unsere Computer- und Englischkurse besuchte. Gott hat sein Leben in dieser Zeit stark verändert. Heute studiert er Informatik und ist sehr dankbar für den Unterricht, den er im Studienzentrum besuchen durfte. Er hat sich dadurch schulisch verbessert und ist seinen Kommilitonen deutlich voraus. Auch Diarougha hat viel von der Zeit im Studienzentrum profitiert und ist auf einem ausgezeichneten Weg – er studiert Journalismus.

Junge Frauen, wie beispielsweise Maimouna und Binta, können wir ebenfalls fördern. Durch die persönliche und schulische Begleitung haben beide grosse Fortschritte gemacht, sowohl in ihrem Verhalten wie auch in der Schule. Sie alle betonen, wie sehr der Besuch dieser Kurse und überhaupt des Zentrums ihnen geholfen hat, in verschiedenen Bereichen ihres Lebens einen guten Weg einzuschlagen und zielstrebig voranzugehen.

Wir treffen in unserer Arbeit immer wieder auf viele lernbegierige junge Menschen, die die Ausbildung, die sie bei uns erhalten, sehr zu schätzen wissen. Einige teilen auch ihre persönlichen oder geistlichen Fragen und Anliegen mit uns, und wir haben Freude daran, ihnen zuzuhören und sie in den verschiedenen Bereichen ihres Lebens zu ermutigen. Es macht mich glücklich zu sehen, wie sehr der Besuch des Studienzentrums zur Ausbildung junger Menschen beiträgt und ihnen helfen kann, in versöhnten Beziehungen zu Gott und ihren Mitmenschen zu leben.»

Die Abschlussklassen in Englisch und Informatik

Erfreuliche Perspektive

Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende zu. In den Fächern Informatik und Englisch bereiten sich die Schüler auf ihre Abschlussprüfungen vor. Leider haben einige im Laufe des Jahres aufgegeben, aber wir freuen uns über viele Schülerinnen und Schüler, die regelmässig am Unterricht teilnehmen und fleissig lernen. Das macht uns optimistisch für das nächste Schuljahr. Wir hoffen natürlich, dass es wieder ein «normales» Jahr werden darf, ohne allzu grosse Hindernisse.

Aktuelle Lage in Guinea

Wir sind sehr froh, dass sich die politische Lage im Land wieder beruhigt hat und wir wieder normal arbeiten können. Im Blick auf Covid-19 werden offiziell nur wenige Fälle oder gar Tote verzeichnet, aber wir spüren die wirtschaftliche Auswirkung der Pandemie. Die Preise in verschiedenen Bereichen steigen und das macht das tägliche Leben der meisten Menschen hier noch schwieriger.

Das aktuelle Team von ActionVIVRE Süd

Danke für euer Mittragen und eure Unterstützung, auch bei der Suche nach neuen Mitarbeitenden. (Inserate siehe unter Offene Stellen)

Amélie und Sandro M., Projektleitung

SAM global
Projekt unterstützenBeitrag drucken